Förderverein Kirchenmusik Isselhorst.
Förderverein Kirchenmusik Isselhorst

HarPan Duo

Konzert am 2. Juli 2023 um 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche Isselhorst

Wer bei Panflöte an Südamerika oder Straßenmusik denkt, wird beim HarPan-Duo eines Besseren belehrt. Der Panflötist Sebastian Pachel präsentiert gemeinsam mit seiner Frau Jana-Maria Pachel an der Harfe ein einmaliges und faszinierendes Konzerterlebnis. Sie sind als HarPan Duo seit fast zwei Jahrzehnten eine feste Größe der ostwestfälischen Kultur-Szene und faszinieren und begeistern zugleich durch technisch perfektes Zusammenspiel auf ihren besonderen Instrumenten.

Wenn Panflöte und Harfe aufeinander treffen können die Gegensätze prinzipiell nicht größer sein. Das eine, allein schon durch die Bauart her hochkomplexe und gern den Engeln zugeordnete Instrument, steht der simplen „Hirtenflöte“ des Halbgottes Pan, welcher aus mythologischer Sicht dem Gefolge des Dionysos zugeschrieben wird, gegenüber.

Tradition trifft auf Moderne und entfacht ein musikalisches Feuerwerk, dass man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. „Revolution der Panflötenmusik“ und „Panflöte, sinfonisch und modern.“, schreibt die Presse. Ein nicht alltäglicher Musik-Genuss.

Eintrittspreise: 10.- Euro / 8.- Euro ermäßigt Schüler und Studenten, Tageskasse

Biografie

Sebastian Pachel (Panflöte), 1976 in Bielefeld geboren, erhielt mit 8 Jahren seinen ersten Musikunterricht am Akkordeon und wechselte später zum Klavier. An der Panflöte begann er zunächst als Autodidakt und belegte später Meisterkurse bei Matthias Schlubeck (Wuppertal), Ulrich Herkenhoff (München) und Nicole Andris (Schweiz). 

Er studierte Jazz-Klavier bei Florian Weber am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück. Parallel studierte er Panflöte mit Schwerpunkt klassischer Musik bei Matthias Schlubeck am selben Institut, welches sich durch vorangegangenes Engagement von Schlubeck und Pachel dazu bereit erklärt hat, als erste Hochschule in Deutschland den Studiengang Panflöte zu installieren und Pachel als ersten Panflöten-Studenten zuzulassen, der folglich sein künstlerisches Examen mit dem Hauptfach Panflöte ablegen durfte. Mittlerweile gilt er als einer der wenigen Pioniere dieses Instrumentes, verhilft der folkloristisch vorbelasteten Panflöte zu neuen Ehren und präsentiert sie regelmäßig als vollwertiges Solo-Instrument im Konzert in unterschiedlichen Besetzungen. Er wirkte bei verschiedenen Rundfunk-, Fernseh- und CD-Produktionen mit und genießt auch als Lehrer einen exzellenten Ruf.

Jana-Maria Pachel, wurde in Bielefeld geboren, begann bereits als 7-jährige mit dem Harfespiel und war regelmäßig unter den Preisträgern des Wettbewerbes "Jugend musiziert" bis auf Bundesebene. Sie erhielt mehrere Förderpreise und belegte Meisterkurse bei Alice Giles und Prof. G. Schrama an der Hochschule für Musik in Detmold. 

Jana Pachel arbeitet als freie Musikerin und Harfen-Lehrerin unter anderem an der städtischen Musik- und Kunstschule in Bielefeld. Neben ihrer musikpädagogischen Arbeit ist Sie diplomierte Montessori-Pädagogin und Leiterin von Eltern-Kind Singgruppen. Sie gibt regelmäßig Konzerte in verschiedenen Besetzungen.

Weitere Informationen: http://www.harpan-duo.de/